Beim Spielen von Glücksspielen ist es wichtig, sich bewusst zu sein, dass es sowohl um Spaß als auch um Verantwortung geht. Bevor Sie mit dem Spielen beginnen, setzen Sie sich ein Budget und halten Sie sich daran. Lernen Sie die Regeln der Spiele, um informierte Entscheidungen zu treffen. Nutzen Sie Plattformen wie allyspin, um verschiedene Optionen zu erkunden und ihre Angebote zu vergleichen. Denken Sie daran, Pausen einzulegen und nicht impulsiv zu handeln. Ein verantwortungsbewusster Umgang ist der Schlüssel zu einem angenehmen Erlebnis.

Beim Spielen von Casino-Spielen ist es wichtig, mit Bedacht vorzugehen. Ein solides Verständnis der Spielregeln und der Strategien kann den Unterschied ausmachen. Anfänger sollten sich zunächst mit den grundlegenden Mechanismen vertraut machen, bevor sie echtes Geld einsetzen. Setzen Sie sich ein Budget und halten Sie sich strikt daran. Verantwortungsvolles Spielen bedeutet, die Kontrolle zu behalten und nicht in die Versuchung zu geraten, mehr zu riskieren als geplant. Plattformen wie BassBet können eine gute Wahl sein, um sicher zu spielen und Spaß zu haben.

Beim Spielen von Glücksspielen ist es wichtig, die eigenen Grenzen zu kennen und verantwortungsbewusst zu handeln. Setzen Sie sich ein Budget, das Sie nicht überschreiten möchten. Informieren Sie sich über die Spiele und deren Regeln, damit Sie fundierte Entscheidungen treffen können. Nutzen Sie Angebote und Boni klug, aber lassen Sie sich nicht von der Aufregung mitreißen. Eine gute Strategie umfasst auch Pausen, um klar zu bleiben. Denken Sie daran, dass es beim Spielen vor allem um Unterhaltung geht und nicht um schnelles Geld. Betonred kann dabei helfen, die Emotionen im Zaum zu halten.

Beim Spielen von Glücksspielen ist es wichtig, die Grundlagen zu verstehen. Setzen Sie sich ein Budget, das Sie bereit sind zu verlieren, und halten Sie sich strikt daran. Lernen Sie die Regeln der Spiele, bevor Sie setzen. Vermeiden Sie es, unter Einfluss von Alkohol oder anderen Substanzen zu spielen, da dies Ihre Entscheidungsfähigkeit beeinträchtigen kann. Nehmen Sie sich regelmäßig Pausen, um die Kontrolle zu behalten. Plattformen wie candyspinz bieten spannende Erlebnisse, aber Selbstdisziplin ist der Schlüssel zu einem verantwortungsvollen Spiel.

Beim Spielen von Glücksspielen ist es wichtig, Verantwortung zu übernehmen. Setzen Sie sich ein Budget und halten Sie sich daran, um die Kontrolle über Ihre Ausgaben zu behalten. Lernen Sie die Regeln der Spiele, die Sie spielen möchten, um Ihr Verständnis zu verbessern und die Gewinnchancen zu erhöhen. Informieren Sie sich über Strategien, die Ihnen helfen können, klügere Entscheidungen zu treffen. Plattformen wie das Casinova Casino bieten viele Informationen für Anfänger, sodass Sie gut vorbereitet starten können. Verantwortungsvolles Spielen sollte immer an erster Stelle stehen.

Beim Spielen in einem Casino ist es entscheidend, verantwortungsbewusst zu handeln. Beginnen Sie mit einem klaren Budget, das Sie bereit sind zu verlieren, und halten Sie sich strikt daran. Versuchen Sie, die verschiedenen Spiele zu verstehen und entwickeln Sie Strategien, um Ihre Gewinnchancen zu erhöhen. Es ist auch ratsam, regelmäßig Pausen einzulegen, um einen klaren Kopf zu bewahren. Denken Sie daran, dass Glücksspiele wie im Frumzi Casino unterhaltsam sein können, aber auch Risiken bergen. Verantwortungsvolles Spielen sorgt dafür, dass der Spaß im Vordergrund bleibt. Frumzi casino

Das Spielen in einem Casino kann aufregend sein, erfordert jedoch eine kluge Herangehensweise. Setzen Sie sich ein Budget und halten Sie sich strikt daran. Informieren Sie sich über die Spiele, bevor Sie anfangen, um die besten Gewinnchancen zu nutzen. Es ist wichtig, Emotionen im Zaum zu halten und nicht impulsiv zu handeln. Verantwortungsvolles Spielen bedeutet auch, Pausen einzulegen und die Zeit im Auge zu behalten. Wenn Sie nach neuen Möglichkeiten suchen, könnten Sie Plattformen wie Godofcoins in Betracht ziehen, die spannende Optionen bieten.

Beim Spielen von Casino-Spielen ist es wichtig, die Grundlagen zu verstehen und verantwortungsbewusst zu handeln. Setzen Sie sich ein Budget, das Sie bereit sind zu verlieren, und halten Sie sich daran. Informieren Sie sich über die Regeln und Strategien, um Ihre Chancen zu maximieren. Viele Spieler besuchen Plattformen wie das Malina Casino, um verschiedene Spiele auszuprobieren. Denken Sie daran, dass Glück eine Rolle spielt, aber eine fundierte Herangehensweise kann Ihnen helfen, das Beste aus Ihrem Erlebnis herauszuholen. Spielen Sie also mit Bedacht und genießen Sie die Unterhaltung. Malina casino

Beim Spielen von Glücksspielen ist es wichtig, verantwortungsbewusst zu handeln. Setzen Sie sich vor dem Spielen klare Grenzen für Zeit und Geld. Informieren Sie sich über die Spiele, die Sie spielen möchten, und entwickeln Sie eine Strategie. Achten Sie darauf, dass der Spaß im Vordergrund steht und vermeiden Sie es, Emotionen Ihre Entscheidungen beeinflussen zu lassen. Ein gutes Beispiel für eine Plattform, auf der Sie sicher spielen können, ist das Posido Casino. Denken Sie daran, dass Glücksspiel riskant sein kann und nur als Unterhaltung dienen sollte. Posido casino

Glücksspiele können unterhaltsam sein, erfordern jedoch ein gewisses Maß an Verantwortung und Strategie. Es ist wichtig, ein Budget festzulegen und sich daran zu halten, um finanzielle Probleme zu vermeiden. Anfänger sollten sich mit den Regeln der jeweiligen Spiele vertraut machen und die Grundlagen des Spielverhaltens erlernen. Achten Sie darauf, nicht impulsiv zu spielen und Pausen einzulegen. Plattformen wie rollxo bieten eine Vielzahl von Spielen, die Ihnen helfen, Ihre Fähigkeiten zu verbessern und gleichzeitig Spaß zu haben. Denken Sie daran, dass der Schlüssel zum verantwortungsvollen Spielen darin liegt, die Kontrolle zu behalten.

Wenn Sie in der Welt der Glücksspiele einsteigen möchten, ist es entscheidend, mit einem klaren Plan zu beginnen. Informieren Sie sich über die verschiedenen Spiele, die Regeln und Strategien. Setzen Sie sich ein Budget, das Sie bereit sind zu verlieren, und halten Sie sich daran. Unter Umständen bietet eine Plattform wie Supabet einige nützliche Ressourcen für Einsteiger. Vergessen Sie nicht, Pausen einzulegen, um die Kontrolle über Ihr Spielverhalten zu bewahren. Spielen Sie verantwortungsvoll und genießen Sie das Erlebnis!

Beim Spielen in einem Casino ist es wichtig, eine klare Strategie zu verfolgen. Setzen Sie sich ein Budget und bleiben Sie diszipliniert, um nicht mehr auszugeben, als Sie sich leisten können. Informieren Sie sich über die Regeln und Wahrscheinlichkeiten der Spiele, um Ihre Chancen zu maximieren. Ein verantwortungsbewusster Ansatz ist entscheidend, um Spaß zu haben und nicht in Schwierigkeiten zu geraten. Viele Spieler schätzen die Erfahrungen im Vincispin Casino, doch Verantwortung sollte immer an erster Stelle stehen, um positive Erlebnisse zu sichern.

Beim Spielen von Glücksspielen ist es entscheidend, verantwortungsbewusst zu handeln. Setzen Sie sich klare Grenzen für Zeit und Geld, um Übertreibungen zu vermeiden. Informieren Sie sich über die Spiele, die Sie spielen möchten, und entwickeln Sie Strategien, die auf Wissen basieren, nicht auf Glück. Das WildRobin Casino bietet eine Vielzahl von Spielen, aber denken Sie daran, dass der Spaß im Vordergrund stehen sollte. Spielen Sie niemals mit Geld, dessen Verlust Sie sich nicht leisten können. Genießen Sie die Spiele in Maßen und achten Sie auf Ihre Emotionen.

Beim Spielen von Glücksspielen ist es wichtig, verantwortungsbewusst zu handeln. Setzen Sie sich ein Budget und halten Sie sich daran, um finanzielle Schwierigkeiten zu vermeiden. Lernen Sie die Regeln der Spiele gründlich, bevor Sie mit echtem Geld spielen. Spielen Sie in einem sicheren und lizenzierten Casino, um Betrug zu vermeiden. Verbringen Sie die Zeit mit Freunden oder Familie, um das Erlebnis zu genießen. Denken Sie daran, dass Glücksspiele wie Yukon Gold in erster Linie zur Unterhaltung dienen sollten und nicht als Einkommensquelle angesehen werden sollten. yukon gold

Querschnitt

sehen - hören - verstehen

Es hat nicht mal 1 Sekunde gebraucht, um mein Leben komplett zu verändern.

Gib mir ein paar mehr und ich mache das gleiche mit Deinem!

Über mich

Hallo zusammen,
mein Name ist Moritz Brückner. Ich bin eher Kaffee, als Teetrinker und im Kino esse ich nur süßes anstatt salziges Popcorn. Ich bin 26 und sitze seit März 2019 wegen eines Surfunfalls im Rollstuhl.
Seitdem bin ich ein kompletter Tetraplegiker auf Höhe sub C7 und keine Sorge: Ich hatte vor meinem Unfall ebensowenig Ahnung wie Du jetzt vermutlich. Für mich konnten Rollstuhlfahrer früher nur ihre Beine nicht bewegen. Aber den enormen Rattenschwanz, der daraus folgt, hatte ich überhaupt nicht auf dem Schirm. Ich meine: Jeder hat ja schonmal einen Rollstuhlfahrer gesehen. Aber die wenigsten wissen, warum manche (mich eingeschlossen) ihre Hände schlechter oder gar nicht mehr bewegen können, warum sie größere Parkplätze und Griffe neben den Toiletten brauchen und weshalb manche die Sonne meiden. Und das, wo doch Querschnitt jeden jederzeit treffen könnte.

Die ganze Thematik hat in den letzten 50 Jahren erst so richtig Aufmerksamkeit bekommen. Aber immer noch zu wenig – wie ich finde. Es gibt noch zu viele Problemstellen, noch zu wenig Teamwork zwischen Betroffenen.

 Kurz – zu viel zu tun! Und ich möchte hier anfangen und Dir von mir und meinem neuen Leben erzählen. 

Unfall

Ich hatte im März 2019 einen schweren Surfunfall in Chile. Meine Erstversorgung war in Deutschland: BGU Murnau

Guidzter.com

Ich drehe Lehr-Videos für Rollstuhlfahrer*innen und zeige euch meine Tipps & Tricks im Rollstuhl

Redner

Ich bin freischaffender Querschnittsvortragsredner und Mitglied des Referentenvereins BhN.

Athlet

Seit 2024 bin ich Teil der Nationalmannschaft im Rollstuhlrugby und werde bei den Paralympics 2024 in Paris teilnehmen

gehaltene Vorträge seit 2022
VORTRÄGE
erreichte Personen seit 2022

In meinen Vorträgen erzähle ich Euch von meiner Verletzung, von meinem Leben und somit natürlich auch von mir. Ich möchte Euch zeigen, wie mein Körper jetzt funktioniert, wie mein Alltag jetzt aussieht und was man so braucht, dass er funktioniert. Mir ist in meinen Vorträgen wichtig, dass sich meine Teilnehmer*innen ein richtiges Bild eines Rollstuhlfahrers machen – und dass wir nicht aus Zucker sind. Denn Rollstuhlfahrer werden zwar schon echt gut in der Gesellschaft akzeptiert, aber aus Mangel am richtigen Umgang und aus Vorsicht nicht wirklich integriert. „Soll man jetzt helfen? Darf man was fragen?“ Solche Fragen sind hoffentlich nach meinem Vortrag kein Thema mehr. Ich gehe in meinen Vorträgen locker, aber mit dem nötigen Ernst, mit der Thematik um und gestalte sie extra mit genug Raum für wirklich jede Frage, die man zu dem Thema haben könnte.

Vorträge in Schulen

Ich besuche gerne jede Schule - egal welche Schulart oder Klassenstufe. Angefangen von Grundschulen, über Realschulen bis hin zu Schulen für Pflegeberufe: Für alle Schüler*innen wäre mein Vortrag interessant und könnte Sie in manchen Punkten auch für ihren zukünftigen Werdegang prägen.

Vorträge für Therapeuten

Ich gewähre angehenden und ausgebildeten Physio- und Ergotherapeut*innen Einblick in meine Behinderung sowie in alle dazugehörigen theoretischen und praktischen, medizinischen Aspekte (erzähle von meinen Sorgen und allen wichtigen, zu beachtenden Punkten). In der Hoffnung, dass Sie zukünftigen Patienten genau so gut helfen können, wie mir. Denn Therapeuten öffnet man sich während den Therapien häufig als Erstes.

Vorträge für FSJ/BFD

Viele Freiwillige befassen sich in speziellen Seminaren mit den Themen Selbstfindung, Umgang mit Schicksalsschlägen oder sogar Querschnitt im Allgemeinen. Hier möchte ich einen kleinen Einblick in mein Leben nach dem Unfall mit meiner Behinderung geben und auch meine jetzige Sicht aufs Leben mit einfließen lassen. Und den Fokus auf diese Weise darauf lenken, was im Leben eigentlich wirklich wichtig ist, bevor man sich in die Arbeitswelt stürzt.

Vorträge für Unternehmen

Mein Leben hat sich in nicht einmal 1 Sekunde komplett gedreht. Wie man nach einem Tiefschlag wieder den Fokus findet, einen kompletten Neustart angeht und sich selber wieder wertschätzt, möchte ich Ihnen anhand meines Beispiels gerne in meinem Vortrag zeigen.

Online Seminare

Ich plane zukünftig auch Einzelpersonen, seien es Frisch- oder Altverletzte, Freunde , Angehörige oder Interessierte, meine Vorträge in Seminaren anzubieten. Hier dürfen alle Fragen gestellt werden, in der Hoffnung, dass Sie die Thematik Querschnitt im Nachhinein ein wenig besser verstehen.

Messe - Event

Ich referiere oder moderiere auch sehr gerne Ihr Event oder auf Ihrer Messe. Schreiben Sie mir dazu einfach gerne und wir besprechen alles Weitere persönlich.

Referenzen

0
neue Querschnitte jährlich
0
durchschnittliches Alter
0
Querschnitte in Deutschland

Represented

Represented ist ein Verein in Gründung und ist ähnlich wie BhN ein Referentenverein in Bayern. Die  Mitglieder und ich wollen durch Sponsoren unterstützte Vorträge vor Allem und jedem halten, der uns lässt.

Unser Ziel? Behinderungen erklären. Ich glaube einfach, dass viele Menschen behinderte Personen akzeptieren wollen – aber nicht wissen, wie man mit ihnen umgehen soll. Durch einen Vortrag könnte man das ändern.

Wir sind ein sehr junges Team und fangen erstmal beim Querschnitt an. Später sind weitere Referenten mit weiteren Behinderungen geplant. Vielleicht können wir auch durch Aktionstage Inklusion voranbringen und vielleicht auch einen Fokus auf verschiedenen Sportarten wie Rollstuhlrugby oder Basketball lenken.

Kurz: Viel vor und noch mehr zu tun! Also wenn Du Lust hast etwas im Game zu ändern – melde Dich gerne bei mir!

Projekte

Guidzter.com ist eine Videoplattform speziell nur für Rollstuhlfahrer, die 7 andere Rollstuhlfahrer und ich betreiben. Auf ihr versuchen wir viele coole Videos mit unseren Tipps und Tricks zu verschiedenen Themengebieten zu veröffentlichen. Unser Ziel: Ein Video-Bibliothek schaffen, in der es bestenfalls zu jedem Problem eine mögliche Lösung in Videoformat gibt.

Wir möchten, dass sich jeder auf der Plattform angesprochen fühlt, weshalb wir uns gerade in den Punkten Alter, Geschlecht und Behinderungsform gerne so divers wie möglich aufstellen.

Bei Guidzter bin ich „Head of Recruitment“, was heißt, dass du dich immer bei mir melden kannst, wenn du auch gerne als Guide dein Wissen weitergeben möchtest .

Solltest du also auch ein Teil der Community werden wollen, schau doch einfach einmal vorbei.

InContAlert ist ein junges Startup aus Bayreuth, das einen Blasensensor  entwickelt. Mit diesem Gerät wird es Rollstuhlfahrern, älteren Damen und Herren oder generell Menschen mit Inkontinenzproblemen möglich sein, über Nahinfrarot den Füllstand der Blase zu ermitteln. Der Füllstand wird dann via Bluetooth auf dem eigenen Handy zu sehen sein.

Meine Aufgabe im Team ist die Beratung zu dem Thema Querschnitt, die damit zusammenhängende Inkontinenz und die Testung der Prototypen.
Ich persönlich sehe diesen Sensor als Meilenstein im Bereich Inkontinenz, der vielen Menschen die Kontrolle über Ihre Blase wieder zurück gibt.

Artikel

The Red Bulletin

10 MOMENT, DIE BEWEGEN

Der Wings for Life World Run bewegt seit zehn Jahren zigtausende Menschen auf der ganzen Welt für die gute Sache. Und so schreibt diese Laufveranstaltung auch immer wieder einzigartige Geschichten – hier sind zehn inspirierende und berührende Storys.

 

 

Text     Maximilian Reich

Fotos   Sebastian Arlt

RehaTreff

3 Themen, über die wenige Rollstuhlfahrer sprechen

Es ist eklig – es ist unangenehm – und es ist einfach peinlich über diese Themen zu sprechen, weil man durch sie immer wieder daran erinnert wird, dass doch was mit einem nicht stimmt.

Inkontinenz – Sexualität – Psyche

Um diese 3 Themen können die wenigsten Rollstuhlfahrer einen Bogen machen, denn Sie gehören einfach jetzt mit zu unserem Leben. Das ist so und egal wie oft man schimpft – davon wird’s einfach nicht besser. Die Frage ist nur: Wie gehen wir damit um?

RehaTreff

Die Kunst des Überbrückens 

Als Frischverletzter hat man in der Klinik ein volles Programm, um alles zu lernen, was ein Rollstuhlfahrer eben in Zukunft so brauchen wird. Themen wir Ernährung, Sexualität, Dekubitusprophylaxe, Umbauten aber auch Transfere dürfen dabei nicht fehlen. Moritz Brückner hat die wichtigsten Transfere und seine dazugehörigen Tipps und Tricks zusammengefasst. 

Unlimited! - Küschall Magazin

HEY ZUSAMMEN,
mein Name ist Moritz Brückner, ich bin 23 Jahre alt und Vortragsredner für die Themen Querschnitt und Motivation. Ich sitze jetzt seit drei Jahren im Rollstuhl, weil ich unbedingt mal Surfen ausprobieren wollte und mir dabei den Hals gebrochen habe. Das war ein ganz simpler, sehr unspektakulärer Unfall, bei dem niemand schuld war – schlichtweg dumm gelaufen. Seitdem habe ich sehr viele neue coole Sachen ausprobiert, sehr viele super motivierte und engagierte Personen kennenlernen dürfen und auch über mich nochmal einiges gelernt. Die wichtigsten und relevantesten Punkte gebe ich dir mit.

Wings for Life - Interview

Vor zwei Jahren fällt Moritz vom Surfboard und ist seitdem querschnittsgelähmt. Wir treffen den Studenten und sprechen mit ihm über Veränderung, Sex und Dankbarkeit.

SENI - Interview

Seit einem Surfunfall mit 19 Jahren ist Moritz Brückner querschnittsgelähmt. Inzwischen gründet er Startups, hält Vorträge und spielt Rugby. Unsere Seni-Expertin Danijela Döring hat mit ihm über das Leben im Rollstuhl geredet und erfahren, warum es eine richtig gute Idee ist, wenn wir offen mit Behinderungen umgehen.

Videos

Der Youtube Trailer meines eigenen Kanals

Ein Zusammenschnitt des Gipfeltreffen mit unter anderem meinem Vortrag + Interview

Ein Interview mit NormaloTV

Schreibe mir gerne!

Bei Anfragen für Vorträge, bei speziellen Fragen oder Interesse an dem Verein: Trau dich und schreib mir! Ich freue mich über jede Nachricht!

E-Mail: kontakt@moritzbrueckner.de